Willkommen
Akademie
Ein Schwerpunkt der MPS-Schnittstelle ist die Übernahme von elektronischen Zählermeldungen als Abrechnungsgrundlage für eine Vertragsabrechnung.
Technisch gesehen handelt es sich bei der Übernahme um das Kopieren einer MPS-Meldung in eine abrechenbare Kundenmeldung. Daher müssen zuvor Zählerstände aus einem MPS-System eingelesen worden sein. Weitere Hinweise finden Sie in den Beschreibungen der jeweiligen MPS-Schnittstelle.
Außerdem werden nur Maschinenzähler verarbeitet, die hinsichtlich eines Vertrages abzurechnen sind.
Die Übernahme erfolgt im Modul MPS-Maschinen. Wählen Sie beim Modulstart das gewünschte MPS-Systems aus.
Wählen Sie die Maschinen aus, für die Zähler übernommen werden sollen. Sie können auch für alle Maschinen die Zählerstände übernehmen. Maschinen, die zum angegebenen Abrechnungsdatum nicht abzurechnen sind, werden bei der Übernahme in jedem Fall nicht berüchsichtigt.
Die Übernahme wird über die Modulfunktion Zähler für Abrechnung freigeben initialisiert.
Im darauf angezeigten Dialogfenster werden genaue Einstellungen getroffen:
Mit Klick auf die Schaltfläche Eintragen wird innerhalb der Toleranztage der dem Abrechnungszeitraum am nächsten liegende Zählerstand gesucht und als Kundenmeldung eingetragen und optional freigegeben.
Sie können die Übernahme anschließend in der Zählerstandserfassung prüfen oder die Verträge in der Vertragsabrechnung abrechnen.