Inhaltsverzeichnis
Service-Auftrag für Maschinen aus dem Vorgang anlegen
Es ist im Vorgang möglich positionsweise Service-Aufträge für Maschinen anzulegen, die mit Hinweisen wie Lieferdatum versehen sind. So sollen zukünftige Lieferungen einfacher vorbereitet werden.
Aus den Vorgangsdaten wird übernommen:
- der Terminwunsch des Kunden
- die Auftragsnummer
- der zukünftige Standort
- sowie die Identnummer der Maschine
Service-Auftrag anlegen
Öffnen Sie das Modul Vorgänge und tragen Sie unter Position, die zu liefernde bzw. die zu liefernden Maschinen ein.
Wählen Sie nun die Funktion „Service-Auftrag anlegen“ aus. Dies ist über den Reiter „Positionsverarbeitung“ in der obigen Menüleiste oder per Rechtsklick auf die Position möglich.
Danach öffnet sich folgende Vorlaufmaske:
Tragen Sie, wie in der Abbildung dargestellt, den entsprechenden Geschäftsbereich ein sowie alle weiteren für Sie notwendigen Daten. Im Feld „Fehlermeldung“ erscheint der neue Hinweistext. In diesem Text ist die Maschine, der Auftrag sowie der Terminwunsch des Kunden angegeben.
Wenn Sie den Service-Auftrag anlegen, erscheint im unteren Teil der Vorlaufsmaske ein blauer Link mit der Nummer des Auftrages. Mit diesem Link können Sie direkt in den Auftrag wechseln.
Hinweistext einsehen
Im neu angelegten Service-Auftrag finden Sie den Hinweistext im unteren Bereich des Reiters Identartikel im Abschnitt Identartikeldaten.
Textbaustein anpassen
Der Hinweistext kann über das Modul Textbausteine unter Weitere Stammdaten gesteuert werden. Hierfür öffnen Sie das Modul und suchen nach dem Textschlüssel ‚bwServiceauftragFehlertext‘.
In der sich nachfolgend öffnenden Eingabe-Maske können Sie den Text entsprechend anpassen und abschließend speichern.