Inhaltsverzeichnis
Teilschlussrechnungen auf Abschlagsrechnungen
Hiermit wird ermöglicht, Schlussrechnungen auf Abschlagsrechnungen nicht nur als kompletten Betrag, sondern auch als Teilbetrag zu fakturieren, z.B. wenn nach einer unvollständigen Lieferung eine Teilschlussrechnung gewünscht ist.
1. Es sollte eine Prüfung der Rechnungsdaten für die jeweils angeschlossen Fibu erfolgen, ob diese die Abrechnungsweise korrekt unterstützt. Gegebenfalls müssten entsprechende kostenpflichtige Anpassungen durchgeführt werden.
2. Es ist eine kostenpflichtige Anpassung des Reportes notwendig.
Freigabe eines Teilschlussrechnungsbetrages
Eine fakturierte Abschlagsposition kann komplett ausgeglichen werden (Standardverfahren) oder in Teilbeträgen. Zur Eingabe der Teilbeträge gibt es die neue Schaltfläche „Teilausgleich“.
Es wird eine Maske geöffnet, auf welcher die Teilschlussrechnungsbeträge eingegeben werden können. Pro Abschlagsposition darf es nur einen nicht fakturierten Teilschlussrechnungsbetrag geben.
Nach Eingabe eines Teilausgleichbetrages wird der Status der Abschlagsposition automatisch auf „teilweise auszugleichen“ gesetzt.
Faktura eines Teilschlussrechnungsbetrages
Beim Rechnungsdruck wird eine Schlussrechnung für den freigegeben Betrag erstellt. Der Status der Abschlagsposition wird automatisch auf „teilweise ausgeglichen“ gesetzt.
Jetzt kann eine weitere Teilausgleichsposition erfasst und fakturiert werden.
Nicht fakturierte Teilausgleichpositionen können geändert oder gelöscht werden.
Gutschrift und Storno
Fakturierte Teilausgleichspositionen können, wie auch alle anderen Rechnungen, im Modul Formulardruck unter „Anschriftenkorrektur/Sofortstorno“ storniert werden.
Abschließender Teilausgleich
Erreicht die Summe der ausgeglichenen fakturierten Beträge den Abschlagsbetrag, so wird der Status auf „ausgeglichen“ gesetzt, so als wäre die Schlussrechnung in einem Betrag fakturiert worden.
Getrennter Ausgleich von Abschlagspositionen
Wird eine Abschlagsposition auf auszugleichen gesetzt, so werden automatisch alle weiteren Abschlagsposition ebenfalls auf diesen Status gesetzt. (ohne Teilausgleich)
Möchte man nur eine von mehreren Abschlagspositionen in einer Schlussrechnung fakturieren, so kann dies über Setzen des vollen Abschlagsbetrages als Teilausgleichsbetrag erfolgen. (als Teilausgleich)
Vorbesetzung des Teilausgleichsbetrages
Mittels des Buttons „Auszugleichenden Betrag vorbesetzen“ kann der Wert, der zu liefernden und gelieferten nicht fakturierten Positionen vorbesetzt werden. Im Normallfall wird es so sein, dass man eine Teilschlussrechnung genau über diesen Betrag stellen und den entsprechenden Betrag mit dem bisher geleisteten Abschlagsbetrag ausgleichen möchte.
Beispiel: Bei einem Auftragswert in Höhe von 1000,00€ wurden bisher Teilschlussrechnungen über insgesamt 300,00€ fakturiert. Die Ware wurde komplett geliefert, so dass auch die restlichen Abschlagszahlungen verrechnet werden können.
Teilabschlagszahlungen beeinflussen die Berechnung des vorzubesetzenden Betrages nicht (siehe Beispiele mit Abschlagsteilbetrag).
Beispiele Vorbesetzung
**Komplette Lieferung** Auftragswert: 1000,00€ Abschlagsrechnung über 100%: 1000,00€ Lieferung komplett auszugleichen: -1000€ = 0 Rechnung
**Komplette Lieferung für Abschlagsteilbetrag** Auftragswert: 1000,00€ Abschlagsrechnung über 40%: 400,00€ Lieferung komplett In Schlussrechnung auszugleichen: -400€ (Betrag wird auf den Abschlagsbetrag gekappt) {{:vorgaenge:teilschlussrechnung11.png?400|}} Teilschlussrechnung fakturieren auszugleichen: 0 € Rechnung = 600 €
**Teillieferung** Auftragswert: 1000,00€ Abschlagsrechnung über 100%: 1000,00€ Lieferung 600,00€ auszugleichen: -600€ Teilschlussrechnung fakturieren = 0 Rechnung Lieferung 400,00€ auszugleichen: -400€ = 0 Rechnung
**Teillieferung für Abschlagsteilbetrag** Auftragswert: 1000,00€ Abschlagsrechnung über 40%: 400,00€ Lieferung 600,00€ In Schlussrechnung auszugleichen: -400€ (Es wird also hier die komplette Abschlagsrechnung ausgeglichen, obwohl nur ein abschlagsteilbetrag fakturiert worden war. Außerdem wird der Betrag auf den Abschlagsbetrag gekappt.)
Teilschlussrechnung fakturieren = 200€ Lieferung 400,00€ auszugleichen: 0€ Rechnung = 400€
Zusammenfassung für den Ablauf einer Teilschlussrechnung mit Teillieferung
Auftrag über 10 Stück zu 100,00€ erfassen. 100% Abschlagszahlung über 1000,00€ fakturieren.
Lieferung Teilmenge 1 Stück. Anlage einer Teilschlussrechnungsposition über 100,00€.
Faktura Teilschlussrechnung + gelieferte Menge
Es entsteht eine Nullrechnung.
Lieferung Restmenge 9 Stück Teilschlussrechnung über 900,00€ Nullrechnung, Auftrag ist erledigt.