Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
edi_artikel:aendern_und_uebernehmen [2022/11/03 15:00]
Andrea Müller [Übernehmen]
edi_artikel:aendern_und_uebernehmen [2022/11/03 15:09]
Andrea Müller [Massenänderung]
Zeile 27: Zeile 27:
    
  
-Bei Betätigung ​dieser ​Buttons erscheint eine Artikel-Übernahme-Maske. Bei der Massenänderung können, noch vor der Übernahme in den Artikelstamm,​ Veränderungen an einem oder mehreren Artikeln vorgenommen werden. Diese Veränderungen sind anschließend in der Artikelübersicht der Reiterkarte //​Bearbeiten//​ zu sehen. ​+Bei Betätigung ​dieses ​Buttons erscheint eine Artikel-Übernahme-Maske. Bei der Massenänderung können, noch vor der Übernahme in den Artikelstamm,​ Veränderungen an einem oder mehreren Artikeln vorgenommen werden. Diese Veränderungen sind anschließend in der Artikelübersicht der Reiterkarte //​Bearbeiten//​ zu sehen. ​
  
 ===== Übernehmen ===== ===== Übernehmen =====
Zeile 33: Zeile 33:
 Die Maske für die //​Übernahme//​ in den Artikelstamm ist genauso aufgebaut wie die der Massenänderung. Mit dem Unterschied,​ dass die hier vorgenommenen Einstellungen nicht nur im Modul **Edi-Artikel** zu sehen sind, sondern auch im Artikelstamm nach erfolgreicher Übernahme beim Aufruf der eingelesenen Artikel. Der Bearbeitungsstatus ist bei der Übernahme der Edi-Artikel in den Artikelstamm zu beachten. Auch sollte vor der Übernahme beachtet werden, dass die Betriebsnummer des Lieferanten im Lieferantenstamm hinterlegt ist. Die Maske für die //​Übernahme//​ in den Artikelstamm ist genauso aufgebaut wie die der Massenänderung. Mit dem Unterschied,​ dass die hier vorgenommenen Einstellungen nicht nur im Modul **Edi-Artikel** zu sehen sind, sondern auch im Artikelstamm nach erfolgreicher Übernahme beim Aufruf der eingelesenen Artikel. Der Bearbeitungsstatus ist bei der Übernahme der Edi-Artikel in den Artikelstamm zu beachten. Auch sollte vor der Übernahme beachtet werden, dass die Betriebsnummer des Lieferanten im Lieferantenstamm hinterlegt ist.
  
-Die detaillierte Feldbeschreibung kann [[edi_artikel:​feldbeschreibung|hier]] eingesehen werden. ​+Nachfolgend sind die einzelnen Abschnitt des Übernahmeschemas in ihrer Funktionsweise beschrieben. ​Die detaillierte Feldbeschreibung kann [[edi_artikel:​feldbeschreibung|hier]] eingesehen werden. ​
  
 **Abschnitt Übernahme** **Abschnitt Übernahme**
Zeile 78: Zeile 78:
 Die Global Trade Item Number und Artikelnummer werden beim Betätigen des Buttons '//​Ausführen//'​ automatisch aus dem Edi-Artikelstamm in die Felder des Übernahmeschemas gezogen. Die Global Trade Item Number und Artikelnummer werden beim Betätigen des Buttons '//​Ausführen//'​ automatisch aus dem Edi-Artikelstamm in die Felder des Übernahmeschemas gezogen.
  
-=== Ausführung der Übernahme === 
- 
-{{:​ausfuehren.png|}} 
- 
-Betätigt man den Button '​Ausführen',​ so wird der selektierte Artikel in das Modul **Artikel** übergeben. Nach der Ausführung erscheint eine Meldung der erfolgreichen Übernahme und der Artikel kann nun im Artikelstamm aufgerufen werden. ​ 
edi_artikel/aendern_und_uebernehmen.txt · Zuletzt geändert: 2022/11/03 15:09 von Andrea Müller
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Unported
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0