Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Both sides next revision
schnittstellen:copagent [2019/09/22 11:39]
mb [Ausgabe von Bestellungen an COP]
schnittstellen:copagent [2019/09/22 14:11]
mb [Suche in cop-Artikeln]
Zeile 87: Zeile 87:
  
 {{:​schnittstellen:​cop_bild_2.jpg?​}} {{:​schnittstellen:​cop_bild_2.jpg?​}}
 +
 +===== Suche in cop-Artikeln =====
 +
 +Wird in der Matchcodesuche gezielt nach cop-Artikeln gesucht, ist direkt im Suchfenster erkennbar, ob der Artikel im Cpncept Office schon vorhanden ist.
 +
 +{{:​schnittstellen:​lagercop.jpg?​800|}}
 +
 +
 +^Im Concept Office vorhanden ^ Bereits verknüpft ^ Bedeutung ^
 +|Ja| Ja |Anhand von Herstellerartikelnummer oder EAN wurde ein passender Artikel gefunden und Artikel besitzt bereits eine cop Map-Id|
 +|Ja| Nein|Anhand von Herstellerartikelnummer oder EAN wurde ein passender Artikel gefunden, der Artikel besitzt keine cop Map-Id|
 +|Nein| Nein|Anhand von Herstellerartikelnummer oder EAN wurde kein passender Artikel gefunden, im CO existiert die MapID nicht|
 +
 +Artikel, welche bereits im Artikelstamm vorhanden sind, werden anhand des Standardschemas verknüpft oder aktualisiert.
 +
 +Beim Abgleich nur über die Herstellerartikelnummer wird bei einem uneindeutigem Match eine Auswahl an Artikeln angeboten. Über die Herstellerartikelnummer liefert uns die Schnittstelle oft Ergebnisse > 1 und es kann manuell das richtige Ergebnis gewählt werden.
 +Diese Funktion ist nur bei Einzelaktualisierung möglich, bei Massenaktualisieren wird eine Verknüpfung verhindert. Dazu gibt es eine entsprechende Meldung im Protokoll.
  
  
 ===== Übernahme ===== ===== Übernahme =====
 +
 +Für die Übernahme von cop-Artikeln wurde ein eigenes Schema implementiert. Im Übernahmeschema kann nun z.B. auch der EK-Preis abgewählt werden. Zur Nutzung muss mindestens ein Standardschema gespeichert werden. Das Standardschema wird beim Aktualisieren und Verknüpfen über die Concept Office 'Suche in cop agent Artikeln'​ verwendet. ​ Abweichend können weitere (z.B. pro Lieferant) angelegt werden.
 +
 +{{:​schnittstellen:​copuebernahme.jpg?​800|}}
  
 Folgende Möglichkeiten zur Artikelnummernbildung bei der Übernahme aus cop stehen zur Verfügung Folgende Möglichkeiten zur Artikelnummernbildung bei der Übernahme aus cop stehen zur Verfügung
Zeile 136: Zeile 157:
 <note important>​Achtung:​ Eine Real-Time Abfrage kann einige Zeit in Anspruch nehmen.</​note>​ <note important>​Achtung:​ Eine Real-Time Abfrage kann einige Zeit in Anspruch nehmen.</​note>​
  
 +==== cop Sperre ====
  
 +Neue Checkbox am Kontaktgeschäftsbereich '​Sperre für den cop agent'​. Hier können pro Lieferant und Geschäftsbereich die cop-Funktionalitäten gesperrt werden. Über die neue Warengruppengeschäftsbereichszuordnung im Modul Warengruppen,​ kann festgelegt werden welche Artikelwarengruppen zu welchen Geschäftsbereich gehören. Somit kann sichergestellt werden, dass bestimmte Artikel/​Warengruppen nicht über cop agent aktualisiert oder verknüpft werden. ​
  
  
schnittstellen/copagent.txt · Zuletzt geändert: 2022/10/25 11:40 von Siri Langhals
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Unported
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0