Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
innstallation_exchangeservice_knowhow [2019/11/19 13:48]
Susan Siegmund [Exception occurred while initializing the installation:]
innstallation_exchangeservice_knowhow [2020/02/17 11:43]
Susan Siegmund gelöscht
Zeile 32: Zeile 32:
    
  
-System.IO.FileLoadExceptionCould not load file or assembly file:///C:\testSynchro\Sc.Co.ExchangeSynchroService.exe or one of its dependenciesOperation is not supported.+====== Starten des ExchangeService ====== 
 + 
 + 
 +Dienst „ExchangeSynchroService“ wurde auf „Lokaler Computer“ gestartet und dann angehaltenEinige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie nicht von anderen Diensten oder Programmen verwendet werden. 
 +ExchangeSynchro.ini oder Office.dat ist nicht da. Wenn die office.dat fehlt, wird auch ein Eintrag in das Ereignisprotokoll geschrieben. 
 + 
 +Der Dienst „ExchangeSynchroService“ auf „Lokaler Computer“ konnte nicht gestartet werden. 
 +Fehler 1067Der Prozess wurde unerwartet beendet. 
 +Im Ereignisprotokoll steht „Bitte überprüfen Sie Ihre Lizenz. Benötigte Anzahlxx. Vorhandenex “ 
 +Es sind nicht genügend Lizenzen vorhanden. 
 + 
 + 
 +===== Was ist nicht erlaubt: ===== 
 + 
 +  * ListenpunktSerienaktivitätenverwaltung wird nur im CO durchgeführt. 
 +  * Kopieren der Aktivitäten oder des Ansprechpartners im Outlook. 
 + 
 +====== Sichtbare Meldungen für Mitarbeiter:​ ====== 
 + 
 +====== 1. Exchangesynchronisation ====== 
 + 
 + 
 + 
 +**"Das Datum der letzten erfolgreichen Synchronisation ist ungültig!"​** 
 + 
 +Pro Mitarbeiter wird das letzte Datum, als die Synchronisation ohne Fehler durchgelaufen ist gespeichert. Wenn dieses Datum falsches Format oder null ist, erscheint beim Entsprechenden Mitarbeiter diese Meldung. 
 + 
 + 
 +**"Das Datum des letzten Laufes ist ungültig! Datum:"​** 
 + 
 +Jeder Synchronisationslauf (ob mit oder ohne logische Fehler) hat einen eigenen Zeitstempel. Dieser Lauf muss ohne technische Fehler durchlaufen.  
 +Synchronisationsdienst läuft evtl. nicht, den Administrator kontaktieren. 
 + 
 + 
 +**"Es traten Fehler bei dem Synchronisationslauf auf! Das Datum der letzten erfolgreichen Synchronisation:​ %1 ist kleiner als das Datum der letzten Synchronisation:​ %2"​** 
 + 
 +Diese Meldung bekommt nur der betroffene Mitarbeiter,​ wenn es einen Fehler bei der Synchronisation gab. Die Synchronisation ist "​technisch"​ für alle durchgelaufen,​ aber bei diesem Mitarbeiter traten technische oder logische Fehler auf. 
 +Wenn es keine weiteren Einträge gibt, die zentrale Log-Datei anschauen. 
 + 
 + 
 +**"Das Synchronisationsintervall ist auf 0 Minuten eingestellt!"​** 
 + 
 +Synchronisation wurde nicht eingeschaltet 
 + 
 +**"​Synchronisation wurde länger nicht ausgeführt! Erwartet: %1 Jetzt: %2"​** 
 + 
 +Die Synchronisation sollte schon durchgelaufen sein aber dies ist nicht passiert. Entweder tauchen technische Fehler auf oder der Dienst wurde angehalten bzw. beendet. 
 + 
 +**"​Gelöschter Ansprechpartner kann nicht Synchronisiert werden"​** 
 + 
 +Tritt auf, wenn ein Ansprechpartner entfernt wurde, die Verweise auf diesen aber immer noch da sind z.B. in den Tabellen AnsprechapartnerSynchronisation,​ Aktivitaeten. 
 + 
 +Die entsprechenden Einträge kann man nur per SQL manuell entfernen. 
 + 
 +**"​AnsprechpartnerNummer konnte nicht in Outlook als 'nicht zu synchronisieren'​ gekennzeichnet werden. Ansprechpartner wird weiterhin Synchronisiert"​** 
 + 
 +AP wurde in CO als nicht mehr zu synchronisieren gekennzeichnet,​ in Outlook wird ein definiertes Flag gesetzt, wenn dies Fehlschlägt kommt die Meldung. 
 +"​Ansprechpartner wurde schon mal Synchronisiert fehlt aber jetzt im Co. Wurde als nicht zu synchronisieren im Outlook gekennzeichnet."​  
 +AP wurde im CO gelöscht, entsprechender Flag (Nickname bzw. Spitzname auf -1) wurde nicht nachgezogen. 
 + 
 +====== 2.Outlooksynchronisation ====== 
 + 
 +**"Die Synchronisation wurde das letzte Mal von einem anderen Rechner ausgeführt"​** 
 + 
 + 
 +Bei Outlooksynchro wird mit einer lokalen Instanz synchronisiert. Wenn von unterschiedlichen Rechnern synchronisiert wird, kann dies zu unerwünschten Nebeneffekten führen. 
 +Synchronisation manuell ausführen und die Frage, ob Synchronisation ausgeführt werden soll, mit   ​„Ja“ beantworten. Falls mit mehreren Terminalservern gearbeitet wird und man sicher ist, das keine 1-n Beziehung von CO Kalender und Outlookkalender entstehen wird, kann man mit einem Schalter diese Prüfung ausmachen.  
 + 
 +**"Die Anzahl der Elemente, die gleichzeitig geöffnet werden können, wurde vom Serveradministrator begrenzt. Schließen Sie zunächst geöffnete Nachrichten,​ oder entfernen Sie Anhänge und Bilder von ungesendeten Nachrichten,​ die Sie gerade verfassen."​** 
 + 
 +Bei einer Outlooksynchronisation hilft der Schalter OutlookSynchroPauseInMilliSekunden 
 + 
 +====== 3.Outlook- und Exchangesynchronisation ====== 
 + 
 +__1.AnsprechpartnerSynchronisation:​__  
 + 
 +**"​Keine Rechte für Ansprechpartnerimport"​** 
 + 
 +Es ist Export von Ansprechpartnern und keine Zwangssynchronisation eingestellt worden. Der entsprechende Ansprechpartner ist im Outlook neuer darf aber nicht importiert werden. 
 + 
 +**"​Keine Rechte für AnsprechpartnerExport"​** 
 + 
 +Es ist Import von Ansprechpartnern und keine Zwangssynchronisation eingestellt worden. Der entsprechende Ansprechpartner ist im CO neuer darf aber nicht importiert werden. 
 + 
 +**"​Keine Rechte für AktivitaetenImport oder AktivitaetenImportNeu"​** 
 + 
 +Diese Meldung kommt wenn nur bestehende Aktivitäten importiert werden. 
 + 
 +__AktivitätenSynchronisation:​__ 
 + 
 +**"Die zu exportierende Aktivität gehört nicht zum aktuellen Mitarbeiter.  
 +Aktuelle MitarbeiterNummer"​** 
 + 
 +Aktivität wurde inzwischen delegiert oder dieser Mitarbeiter ist nicht mehr dieser Aktivität zugeordnet. 
 + 
 +**""​Es erfolgt Zwangssynchronisation"​** 
 + 
 +Es ist Synchronisation in eine Richtung und Zwangssynchronisation eingestellt worden. 
 +Wenn nur Export eingestellt worden ist und die Aktivität im Outlook neuer ist, wird trotzdem exportiert und die Fremdsystemänderungen überschrieben.  
 + 
 +**"​Aktivität xxx wurde im Outlook gelöscht"​** 
 + 
 +Wenn eine Aktivität im CO entfernt wird, wird dies in der Tabelle AktivitaetenmitaerbeiterGeloescht vermerkt und bei der nächsten Synchronisation erfolgt die Löschung von der entsprechenden Aktivität im Outlook. Die Löschung der Aktivitäten im Outlook ist mit Exportrecht verknüpft. 
 + 
 +**"​Aktivität mit der Nummer: xxxxx hat sich geändert, wurde aber nicht synchronisiert,​ weil das Änderungsdatum auf beiden Seiten innerhalb einer Minute Liegen. Bitte ändern Sie eine der beiden Aktivitäten."​** 
 + 
 +Diese Meldung erscheint (bzw. wird ins Protokoll geschrieben) wenn innerhalb kürzester Zeit CO-Aktivität und die entsprechende Aktivität auf dem Fremdsystem geändert werden. Da hier nicht zweifellos feststellbar ist welche Änderung später erfolgte (wegen evtl. unterschiedlichen Zeiten auf den Systemen, variablen Zugriffszeiten etc.)  
 +Wenn das ein Einzelfall ist oder sehr selten passiert kann manuell die betroffene Aktivität auf einem System geändert werden, diese Änderung wird dann auch auf das andere System übertragen. 
 +Bei häufigem vorkommen von dieser Meldung wird empfohlen ein „führendes System“ zu hinterlegen. ​ Wenn ein Mitarbeiter mehr mit dem Kalender auf der CO Seite arbeitet ist die Einstellung „ConceptOffice“ passend. Diese Einstellung hat nur dann Auswirkungen,​ wenn in beide Seiten synchronisiert wird und Änderung innerhalb kurzer Zeit auf beiden Seiten gab. Die Einstellung legt praktisch den „Sieger“ beim Konkurrenzverhalten fest. 
 + 
 + 
 +**"Die CO-Standard Aktivitätenart darf keine bestehende Kategorie überschreiben"​** 
 + 
 +Aktivitätenart im CO als Standardaktivitätenart gekennzeichnet(der Default) ​Auf dem Fremdsystem wurde eine bestimmte Kategorie ausgewählt,​ damit diese nicht überschrieben wird kommt diese Meldung. 
 +Festlegen der Aktivitätenart stellt das Normalverhalten wieder her.
  
  
-====== Starten des ExchangeService ====== 
  
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Unported
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0