Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Both sides next revision
maschinen:manuelle_maschinenerfassung [2016/08/24 10:47]
ms
maschinen:manuelle_maschinenerfassung [2022/12/14 13:33]
Andrea Müller
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Manuelle Maschinenanlage ====== ====== Manuelle Maschinenanlage ======
  
-Es kann vorkommen, dass eine //​Maschine//​ manuell erfasst werden muss, beispielsweise wenn Sie ein Kunde beauftragt, seine Fremdmaschine zu reparieren.+Es kann vorkommen, dass eine //​Maschine//​ manuell erfasst werden muss, beispielsweise wenn ein Kunde beauftragt, seine Fremdmaschine zu reparieren.
  
 ===== manuelle Anlage ===== ===== manuelle Anlage =====
  
-Wechseln Sie ins Modul //Maschinen// und Klicken Sie auf //Neu//. //Concept Office// ist nur bereit für die Eingabe.+Nach dem Öffnen des Moduls **Maschinen** wird mit Klick auf //Neu// die Eingabe ​freigegeben.
  
-Im Feld //[[maschinen:maschinennummer|Maschinennummer]]// können Sie eine eindeutige Nummer für das Gerät vergeben. Wenn Sie das Feld freilassen ​wird beim ersten Speichern der Daten eine Nummer automatisch vergeben. ​+Im Feld //Identnummer (alt: Maschinennummer)// kann eine eindeutige Nummer für das Gerät vergeben ​werden. Wenn das Feld freigelassen wird, wird beim ersten Speichern der Daten eine Nummer automatisch vergeben. Weitere Informationen dazu unter [[maschinen:​maschinennummer|Identnummer]].
  
-Geben Sie im Feld //​Artikelnummer//​ die Artikelnummer des [[artikel:​anlage_eines_modellartikels|Modells]] ​ein oder suchen Sie es über die Suche aus. Dabei werden ​Ihnen in der Suchmaske nur die Artikel angezeigt, die als //Maschinen mit oder ohne Seriennummer//​ angelegt wurden (siehe auch [[artikel:​artikelarten|Artikelarten]]). ​+Im Feld //​Artikelnummer// ​wird die Artikelnummer des [[artikel:​anlage_eines_modellartikels|Modells]] ​eingegeben ​oder alternativ ​über die Artikelsuche gewählt. Dabei werden in der Suchmaske nur die Artikel angezeigt, die als //Maschinen mit oder ohne Seriennummer//​ angelegt wurden (siehe auch [[artikel:​artikelarten|Artikelarten]]). ​
  
-Geben Sie im Feld //​Firmennummer//​ die Nummer des Kunden an, bei dem diese Maschine steht. Steht das Gerät ​bei Ihnen am Lager ist eine 1 einzutragen und im Feld //Lager// das entsprechende Lager zu hinterlegen.+Anschließend erfolgt die Eingabe der //​Firmennummer// ​(die Nummer des Kunden an, bei dem diese Maschine steht). Steht das Gerät am eigenen ​Lager ist eine 1 einzutragen und im Feld //Lager// das entsprechende Lager zu hinterlegen.
  
-Eventuell ist nun der Standort abzuändern oder der Stellplatz einzutragen und die Zählerstandinformationen zu hinterlegen. ​Im Feld //​Zusatzinfo//​ können Optionen des Gerätes hinterlegt werdenwenn diese nicht in der Registerkarte //​Optionen// ​hinterlegt werden ​sollen.+Eventuell ist nun der Standort abzuändern oder der Stellplatz einzutragen und die Zählerstandinformationen zu hinterlegen. ​Artikeldie an einer Maschine als Zubehör ​hinterlegt ​sind, werden ​bei Lieferung als Option hinterlegt.
  
-Wenn Sie nun speichern, ist die Maschine angelegt. ​Sie können nun evtl. bekannte Ein- oder Verkaufsdaten sowie Einsatzdaten ​hinterlegen ​und das Gerät ist für die weitere Verarbeitung bereit.+Wenn nun gespeichert wird, ist die Maschine angelegt. ​Es können nun evtl. bekannte Ein- oder Verkaufsdaten sowie Einsatzdaten ​hinterlegt werden ​und das Gerät ist für die weitere Verarbeitung bereit.
  
 <​note>​Wird eine manuell angelegte Maschine als Lagermaschine angelegt, erhöht sich der IST-Bestand am entsprechenden Lager automatisch.</​note>​ <​note>​Wird eine manuell angelegte Maschine als Lagermaschine angelegt, erhöht sich der IST-Bestand am entsprechenden Lager automatisch.</​note>​
maschinen/manuelle_maschinenerfassung.txt · Zuletzt geändert: 2023/03/21 09:32 von Victoria Rafael
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Unported
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0