Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Both sides next revision
vertraege:vertrag_anlegen [2019/03/11 12:22]
Rico Kuehn [Tab Maschinen (Maschinen hinzufügen)]
vertraege:vertrag_anlegen [2020/12/15 08:41]
Andrea Müller [Anlage eines Vertrages]
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Anlage eines Vertrages ====== ====== Anlage eines Vertrages ======
  
-<​html>​ 
-<table width="​100%"​ style="​border:​0px;">​ 
-<tr> 
-   <​td style="​border:​3px solid #87220a; padding:​5px;​ background-color:#​ffcccc;">​ 
-      <table width="​100%"​ style="​border:​0px;​ margin:​0px">​ 
-         <​tr>​ 
-            <td width="​100px"​ style="​border:​0px;​ text-align:​center;​ padding:​5px;"​ > 
-               <​img src="​./​scpictures/​construction_barrier.png"> ​ 
-     </td> 
-     <td style="​border:​0px;​ padding:​10px;">​ 
-<p> <​b>​Vorläufige Funktionsbeschreibung </​b></​p>​ 
  
-<​p>​Dieser Artikel / Abschnitt ist noch im Aufbau und noch nicht vollständig. ​ </​p>​ +===== 1Modul Verträge ===== 
-     </​td>​ +Um über das Modul neue Verträge anzulegen, öffnen Sie unter **Aktuell-Kundendienst** das Modul //Verträge//. Nun können Sie nachfolgend die Reiter mit den Vertragsinformationen befüllen.
-            <td width="​100px"​ style="​border:​0px;​ text-align:​center;​ padding:​5px;"​ > +
-               <​img src="./scpictures/construction_barrier.png">​  +
-     </td>+
  
- </​tr>​ +==== 1.1 Eingabe ====
-      </​table></​td></​tr></​table>​ +
-</​html>​ +
- +
-Im Folgenden werden die wichtigsten Schritte für die Anlage eines Vertrages beschrieben:​ +
- +
-===== Tab Eingabe ​=====+
  
 {{:​vertraege:​vertraege_vertragsanlage_eingabe.png?​600|Eingabe}} {{:​vertraege:​vertraege_vertragsanlage_eingabe.png?​600|Eingabe}}
Zeile 38: Zeile 18:
   - **Ansprechpartner:​** Nicht zwingend notwendig, aber optimalerweise wird ein Ansprechpartner mit seinen Verbindungsdaten in den Stammdaten angelegt und hier nur aufgerufen und hinterlegt. Dieser kann je nach Einstellung des Feldes //​Zählermeldung durch// zur Zähleranforderung herangezogen werden.   - **Ansprechpartner:​** Nicht zwingend notwendig, aber optimalerweise wird ein Ansprechpartner mit seinen Verbindungsdaten in den Stammdaten angelegt und hier nur aufgerufen und hinterlegt. Dieser kann je nach Einstellung des Feldes //​Zählermeldung durch// zur Zähleranforderung herangezogen werden.
  
-===== Tab Rechnungsempfänger/​Optionen ​=====+==== 1.2 Rechnungsempfänger/​Optionen ====
  
 {{:​vertraege:​vertraege_vertragsanlage_optionen.png?​600|Rechnungsempfänger und Optionen}} {{:​vertraege:​vertraege_vertragsanlage_optionen.png?​600|Rechnungsempfänger und Optionen}}
Zeile 56: Zeile 36:
 {{:​vertraege:​vertraege_vertragsanlage_optionen3.png?​600|Meldungsanforderung}} {{:​vertraege:​vertraege_vertragsanlage_optionen3.png?​600|Meldungsanforderung}}
  
-===== Tab Maschinen (Maschinen hinzufügen) ​=====+==== 1.3 Maschinen (Maschinen hinzufügen) ====
  
-Lesen sie dazu: [[vertraege:​maschine_hinzufuegen|Maschine(n) ​zu einem Vertrag ​hinzufügen]] +In dieser Registerkarte finden sich in Tabellenform alle Maschinen, die zu diesem ​Vertrag ​gehören. Zusätzlich wird eine Zeile „Poolvereinbarung“ abgebildet, um anzuzeigen, wenn der Vertrag ein Poolvertrag ist.
-===== Tab Erlöse =====+
  
 +{{:​vertraege:​vertraege_vertragsanlage_maschinen.png?​600|}}
  
-===== Tab Leistungen / Aussetzungen =====+In 3 Spalten werden die drei Erlösarten Miete, Wartung und Klick angezeigt. Befindet sich darin kein Symbol, dann gibt es diesen Erlös in dem Vertrag für diese Maschine nicht. Ein grünes Häkchen aktiver Erlös zeigt an, dass ein aktiver Erlös vorhanden ist. Wird das Symbol einer Uhr angezeigt, dann ist der Erlös entweder noch nicht oder nicht mehr aktiv.
  
 +Zu jeder Maschine gibt es noch das Feld Bemerkung. Hier ist darauf zu achten, dass manche Kundenformulare so angepasst sind, dass diese Bemerkung mit auf der Kundenrechnung angedruckt wird.
  
-===== Tab Kontingente ​=====+Lesen sie zum Hinzufügen von Maschinen: [[vertraege:​maschine_hinzufuegen|Maschine(n) zu einem Vertrag hinzufügen]] 
 +==== 1.4 Erlöse ​==== 
 + 
 + 
 +==== 1.5 Leistungen / Aussetzungen ==== 
 + 
 + 
 +==== 1.6 Kontingente ​====
  
 Kontingentverträge sind eine spezielle Form von Verträgen. Alles dazu finden sie hier: [[vertraege:​kontingente|Kontingentverwaltung]] Kontingentverträge sind eine spezielle Form von Verträgen. Alles dazu finden sie hier: [[vertraege:​kontingente|Kontingentverwaltung]]
 +
 +{{tag>​Vertraege Vertragsanlage}}
vertraege/vertrag_anlegen.txt · Zuletzt geändert: 2023/03/21 09:41 von Victoria Rafael
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Unported
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0