Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Both sides next revision
vorgaenge:versandart [2019/08/15 15:03]
Susan Siegmund [Verlinken der Sendungsverfolgung]
vorgaenge:versandart [2022/06/30 09:56]
b.simon [Drucken von DHL Versandaufklebern]
Zeile 53: Zeile 53:
   * muss Mandantenkonfiguration 102 (Lieferscheindruck bei Warenzugang) auf „keine Aktion“ stehen, da Lieferscheine bereits von Soennecken gedruckt werden   * muss Mandantenkonfiguration 102 (Lieferscheindruck bei Warenzugang) auf „keine Aktion“ stehen, da Lieferscheine bereits von Soennecken gedruckt werden
   * muss Mandantenkonfiguration 234 auf „ja“ stehen (Direktlieferinfos am Vorgang eintragen), damit die Lieferscheinnummer auf die Rechnung gedruckt wird.   * muss Mandantenkonfiguration 234 auf „ja“ stehen (Direktlieferinfos am Vorgang eintragen), damit die Lieferscheinnummer auf die Rechnung gedruckt wird.
 +
 +
  
 ==== Drucken von DHL Versandaufklebern ==== ==== Drucken von DHL Versandaufklebern ====
Zeile 85: Zeile 87:
  
 Dazu muss seitens des DHL-Tools in dem im CO angegebenen Pfad die entsprechende Access-Datei (.mdb) abgelegt werden. Im Normalfall wird bei dieser Datei von der Namensgebung in der Art wie ELSendEx....mdb ausgegangen. Sollte sich an der Stelle ein anderer Name erforderlich machen, so ist dies mittels Schalter '​DhlSendungsExportDateiname=*.mdb'​ in der Office.dat einzustellen. Dazu muss seitens des DHL-Tools in dem im CO angegebenen Pfad die entsprechende Access-Datei (.mdb) abgelegt werden. Im Normalfall wird bei dieser Datei von der Namensgebung in der Art wie ELSendEx....mdb ausgegangen. Sollte sich an der Stelle ein anderer Name erforderlich machen, so ist dies mittels Schalter '​DhlSendungsExportDateiname=*.mdb'​ in der Office.dat einzustellen.
 +
 +Beim Erstellen neuer Versandarten wird für das Auslieferungskennzeichens "​DHL"​ die Codierungs-Lieferstufe automatisch mit "​V01PAK"​ für Pakete befüllt. Für Warenpost muss hier manuell "​V62WP"​ eingetragen werden. Beim Erstellen der Pollingdatei wird die eingetragene Codierungs Lieferstufe in die Datei übernommen.
  
 ==== Verlinken der Sendungsverfolgung ==== ==== Verlinken der Sendungsverfolgung ====
Zeile 92: Zeile 96:
 ...&​idc=#​trackingid#​ ...&​idc=#​trackingid#​
  
-Dieser Link wird auch im Vorgang unter Lieferdaten und in der Toureninformation angezeigt.+Dieser Link wird auch im Vorgang unter Lieferdaten und in der Toureninformation angezeigt. ​(siehe auch [[tracking-info:​tracking-info|Abruf von Tracking-Info]])
  
 {{:​vorgaenge:​trackingid.png?​1000|}} {{:​vorgaenge:​trackingid.png?​1000|}}
 +====== Abruf der Tracking-Info ======
 +
 +
 +
 +<note important>​Der Abruf der Tracking-Info (URL) kann, je nach aufgestellter Infrastruktur,​ durch die Firewall blockiert werden. Diesbezüglich muss die angewandte URL in der Firewall freigegeben werden. </​note>​
 +
 +
 +Der Abruf der Tracking-Info erfolgt über die URL des angeschlossenen Versand-Dienstleisters,​ inklusive der zugehörigen Tracking-ID. Damit der Abruf durch die angeschlossene Firewall nicht blockiert wird, ist es notwendig, die URL des Versand-Dienstleisters in der Firewall zu hinterlegen. ​
 +
 +===== Hinterlegung in der Firewall =====
 +
 +
 +Die Hinterlegung der URL sollte in der http __UND__ https-Variante erfolgen und am Ende mit einem * versehen werden:
 +
 +==== Beispiele: ====
 +
 +<​code>​
 +
 +http://​partner.dachser.com*
 +https://​partner.dachser.com*
 +
 +
 +http://​track.tof.de*
 +https://​track.tof.de*
 +
 +
 +http://​www.gls-group.eu*
 +https://​www.gls-group.eu*
 +
 +http://​www.dhl.de*
 +https://​www.dhl.de*
 +</​code>​
  
 +{{tag> Lieferbedingungen Versandbedingungen }}
  
-==== Abruf von Tracking-Infos ==== 
  
-<note important>​Der Abruf der Tracking-Info (URL) kann durch die Firewall blockiert werden. Diesbezüglich muss die angewandte URL in der Firewall freigegeben werden. </​note>​ 
  
  
  
vorgaenge/versandart.txt · Zuletzt geändert: 2022/07/25 16:28 von b.simon
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Unported
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0